Komm vorbei oder schreib uns –
wir freuen uns auf dich!
kontakt
Komm vorbei oder schreib uns – wir freuen uns auf dich!
KAOS Jiu-Jitsu Stuttgart
im City Fitness (3.OG)
Pfarrstraße 1
70182 Stuttgart
FAQ
Hast du noch Fragen?
Muss ich Vorerfahrung haben?
Nein! Ganz gleich, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Kämpfer:in bist – bei uns findet jede:r das passende Training. Denn Technik, Fitness und außerdem Spaß stehen bei uns gleichermaßen an erster Stelle, sodass du dich sowohl körperlich als auch mental weiterentwickeln kannst.
Wie läuft das Probetraining ab?
Komm einfach vorbei, und wir zeigen dir die Basics, damit du ganz entspannt ins Training reinschnuppern kannst – natürlich ohne Verpflichtung. Übrigens ist eine Anmeldung nicht zwingend nötig, sodass du sofort starten kannst.
Welche Trainingsarten werden angeboten?
Wir starten mit No-Gi Jiu-Jitsu, denn dieser Stil bildet die Grundlage unseres Trainings. Mit der Zeit und je nach Nachfrage sowie dem Wachstum unserer Schule werden wir außerdem unser Programm erweitern – zum Beispiel, indem wir Selbstverteidigung für Frauen, Level-Gruppen und auch gezielte Wettkampfvorbereitung anbieten.
Gibt es Alters- oder Gewichtsbeschränkungen?
Unsere Trainings richten sich an alle ab etwa 18 Jahren, doch auch Kinder zwischen 8 und 14 Jahren können bereits bei uns trainieren. Unabhängig vom Gewicht oder Erfahrungsstand trainieren wir gemeinsam, fair und außerdem stets in einer sicheren Umgebung – sodass sich jede:r wohlfühlen kann.
Muss ich spezielle Ausrüstung mitbringen?
Für den Einstieg reicht bequeme Sportkleidung, denn sie ermöglicht dir Bewegungsfreiheit und Komfort. Achte dabei darauf, dass sie leicht, enganliegend und schnelltrocknend ist, weil dicke Baumwollhosen oder Shirts beim Jiu-Jitsu Training eher unpraktisch sind. Sobald du dein Training vertiefst, kannst du außerdem eigene Rashguards nutzen, um optimal vorbereitet zu sein.
Wichtig: Investiere zusätzlich in einen Mundschutz, damit du dich beim Sparring bestmöglich schützen kannst.
.
Wo kann ich parken oder wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin?
Du kannst entweder im Züblin-Parkhaus parken oder ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Haltestelle Rathaus fahren, sodass du unser Training schnell und unkompliziert erreichst.
Was muss ich noch beachten?
Um ein sicheres, respektvolles und hygienisches Training für alle zu gewährleisten, gelten bei uns folgende verbindliche Verhaltensregeln:
1. 🧼 Hygiene
– Erscheine gepflegt und sauber zum Training. Körperpflege ist Pflicht.
– Fingernägel und Fußnägel müssen kurz geschnitten und sauber sein.
– Trainingskleidung muss nach jedem Training frisch gewaschen sein.
2. 👣 Mattenetikette
– Die Matte darf nur barfuß betreten werden.
– Nach dem Training helfen alle mit, die Matten sauber zu hinterlassen.
3. 🤒 Krankheit & Hautgesundheit
– Bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Hautausschlägen: Bitte bleib zu Hause!
– Offene Wunden, Hautpilze oder ansteckende Erkrankungen müssen vollständig abgeheilt sein, bevor du wieder am Training teilnimmst.